Laienspielgruppe Fuchsmühl e.V.


Prag ist immer eine Reise Wert

Unsere Aktiven machten sich von Eger aus umweltfreundlich per Bahn auf den Weg, um die Hauptstadt unseres Nachbarlandes zu erkunden. Mit Hilfe einer einheimischen Reiseführerin besuchte man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dass Prag immer eine Reise wert ist, zeigen die nachfolgenden Bilder von der unterhaltsamen Reise.

Tolles PUblikum beim ledigen Bauplatz

Unser Publikum bei den Aufführungen am Freitag und Samstag war wirklich toll. Für uns Schauspieler war das ein super Ansporn.  Allen auf und hinter der Bühne machte es richtig Spaß. Es war uns eine Ehre für Euch zu spielen.

 

Herzlichen Dank für den Applaus und die vielen Rückmeldungen.

 

Nachfolgend ein paar Stimmen

Rückmeldung eines Arbeitskollegen von Alexander Derwart per Soundnachricht:


Toller Bericht über Vereinsarbeit unserer Laienspielgruppe

Sehr informativ  berichtet unser lokaler Fernsehsender OTV in der Sendereihe "Mein Landkreis Tirschenreuth" über unsere Arbeit. Wer an den Sendeterminen keine Zeit hat, kann sich den Beitrag schon vorab in der Mediathek unter dem Link

https://www.otv.de/mediathek/video/mein-landkreis-tirschenreuth-die-laienschauspielgruppe-fuchsmuehl/

ansehen.  Ein herzliches Dankeschön an die Redakteurin Antonia Zimmermann und Kameramann Heiko Schmidt für die hervorragende Arbeit.

 


Fernsehsender OTV dreht bei der LSG Fuchsmühl

Kameramann Heiko in action
Kameramann Heiko in action

Für die Sendereihe "Mein Landkreis Tirschenreuth" drehte der Lokalsender OTV einen Beitrag über die Arbeit der  Laienspielgruppe Fuchsmühl. Interviews mit Bürgermeister Braun, unserer Vorsitzenden Jasmin Mayerhöfer, unserer Ehrenvorsitzenden Angela Sperrer sowie mit Spielleiterin Daniela Seidel wurden aufgezeichnet. Darüber hinaus filmte man die Schauspieler bei den Proben zum aktuellen Stück "Der ledige Bauplatz". Der Beitrag wird ab Sa., den 18 März ausgestrahlt und befindet sich  dann auch in der Mediathek. Werner Robl gab Auskunft über sein neues Werk, das 2024 zum Gedenken der sog. "Holzschlacht von Fuchsmühl" erstmals aufgeführt wird. Der Vertreter des BDAT Heiner Balk informierte vor der Kamera u.a. über die Aufgaben des Bundes Deutscher Amateuer Theater.


Der ledige Bauplatz 2.0- Kartenvorverkauf ab 5. März


Zu Besuch bei Theaterfreunden in Waidhaus

Viel gelacht wurde bei unserem Besuch der Dorfbühne Waidhaus. Die befreundete Theatergruppe hat derzeit das Lustspiel "Bühne frei für Gaunerei" von Monika Grabmüller im Programm. Die Schauspieler um Vorstand und Regisseur Josef Kleber boten eine herausragende Leistung.  Nach der Vorstellung nutzten wir bei einem gemeinsamane Absacker die Zeit für Fachgespräche mit den Kollegen aus Waidhaus.

 


Kommentare zu unserem aktuellen Theater


Bezirksvorsitzender zu Besuch in Fuchsmühl

Guido Rind Vorsitzender des Bayerischen Amateutheaterverbandes Oberpfalz mit der Vorstandschaft der Laienspielgruppe Fuchsmühl
v.l.: Die beiden Spielleiterinnen Daniela Seidl u. Johanna Thoma, 1. Vors. Jamin Mayerhöfer, Guido Rind, 2. Vors. Michael Bäumler

Guido Rind, der Vorsitzende des Verbandes des Bayerischen Amateuertheaters im Bezirk Ober-pfalz, besuchte unsere Aufführung des Stückes "Der ledige Bauplatz". Er bescheinigte unseren Aktiven, dass sie für eine Laienbühne auf sehr hohem Niveau spielen und ermunterte uns, eine Bewerbung für den bayerischen Amateurtheater-preis „Larifari“ einzureichen.  Über seinen Besuch des Bezirksvorsitzenden freute sich die gesamte Vorstandschaft, schließlich nahm er die weite Anreise von Berching nach Fuchsmühl in Kauf.

Im Bild rechts die Vorstandschaft der LSG  mit Guido Rind.

 

 


Neue Technik sorgt für hervorragenden Ton

Familiäre Bande sind dafür verantwortlich, dass sich Jürgen Meyer den Fuchsmühler Laienspielern angeschlossen hat. Das neue Mitlied ist für die LSG ein Glücksgriff, denn Jürgen Meyer ist Profi in Sachen Veranstaltungstechnik.  Seine Beziehungen machten es möglich, neueste Lampen und Tontechnik bei unserem Herbttheater "Der ledige Bauplatz" einzusetzen. Sein Wissen und die neue Hardware für perfekten Ton im Jugendheim.

 

Nähere Infos zu seiner Firma finden sie unter http://jme-veranstaltungstechnik.de
.


Gelungene Premiere vor ausverkauftem Haus

Premiere LSG Fuchsmühl Der ledige Bauplatz
Sabrina Früchtl und Lukas Mayerhöfer (links im Bild) feierten einen gelungenen Einstand

Eine gelungene Premiere des Lustspiels "Der ledige Bauplatz" feierten die Schauspieler der Laienspielgruppe vor ausverkauftem Haus. Das begeisterte Publikum honorierte die herausragenden Leistungen der Darsteller mit reichlichem Applaus.

 

Spielleiterin Johanna Thoma, die erstmals Regie führte, war mehr als zufrieden. Besonders angetan war sie von den Leistungen unserer Debütanten Sabrina Früchtl  und Lukas Mayerhöfer.

 

Wer dabei sein möchte, kann für Montag, den 3. Oktober noch Eintrittskarten an der Abendkasse erwerben.


Laienspieler zeigen sich sportlich

LSG Fuchsmühl Theaterspieler geben sich sportlich
Mitglieder der Laienspielgruppe Fuchmühl per Fahrrad unterwegs

Mit dem Fahrrad fuhren unsere Aktiven am Sonntag, den 28. August zur Minigolfanlage nach Mitterteich. Nach einer Runde Golfen und gemütlichen Beisammensein im Cafe machte man sich wieder auf die Heimreise.

Wer der beste Golfer war, ist leider nicht bekannt.

 



super Athmosphäre beim Aktiventreff am Badeweiher

Feierlaune der LSG-Aktiven
Aktive der LSG im Badeweiher Fuchmühl

Um in lockerer Athmosphäre die geplanten Aktivitäten der näheren Zukunft zu koordinieren, trafen sich die Aktiven der Laienspielgruppe im Gasthaus des Badeweihers Fuchsmühl. Es war eine hervorragende Gelegenheit, die Einsatzpläne für das Fuchsmühler Bürgerfest abzustimmen.

 

Wichtigster Punkt war natürlich unser Herbsttheater

"Der ledige Bauplatz".

Das Lustspiel von Regina Rösch, das im Theaterverlag Rieder erschienen ist, wird am 2., 3. und 8 Oktober diesen Jahres im Jugendheim Fuchsmühl aufgeführt.

Am Buffet gab es Spanferkel mit verschiedenen Salaten sowie erfrischende Nachspeisen. Perfektes Wetter, gute Stimmung und leckeres Essen -  so lässt sich die gelungene Veranstaltung kurz beschreiben.

 


Neue Vorstandschaft

Vorstandchaft der Laienspielgruppe Fuchsmühl im Landkreis Tirschenreuth
Bild von links: Daniela Seidel, 2. Vorsitzender Michael Bäumler, Jasmin Mayerhöfer, Schatzmeister Andreas Günthner, Johanna Thoma, Martin Betz

Eine neue Vorstandschaft wählten die Mitglieder unserer Laienspielgruppe am 02. April im Gasthof Weißenstein.

1. Vorsitzender Alexander Derwart und Spielleiter Wolfgang Lang wollten ihre Ämter in neue Hände geben. Die bisherige Schriftführerin Jasmin Mayerhöfer wurde zur 1. Vorsitzenden gewählt. Ihr bisheriges Amt übernimmt für die nächsten 2 Jahre Martin Betz.

 

Der scheidende Vorstand der LSG gratuliert der neuen Vorsitzenden Jamin Mayerhöfer
Alter und neuer Vorstand der LSG Fuchsmühl

Von einem weiblichen 2er-Team wird in Zukunft Regie geführt. Diese Aufgabe übernehmen die erfahrenen Schau-spielerinnen Daniela Seidel und Johanna Thoma.

 

Bild rechts: Der bisherige Vorsitzende gratuliert seiner Nachfolgerin zur Wahl.  Der alte und neue 2. Vorsitzende Michael Bäumler beobachtet amüsiert die Situation.


LSG spendet für die Ukraine-Hilfe

Spendenübergabe
LSG Fuchsmühl spendet für die Ukraine-Hilfe Wiesau

Eine Spende in Höhe von  500 € übergaben unsere Vorstandsmitglieder  (von rechts) Jasmin Mayerhöfer, Alexander Derwart und Andreas Günthner an die Vertreter der "Ukraine-Hilfe Wiesau" (von links) Michael Dutz, Oliver Zrenner und Thomas Plank.

Foto: Werner Robl

 

Nähere Infos hier!

Mitglied werden

Füxe

Fotos


Erfolgsgeschichte seit 1960

Das Theaterspielen hat in Fuchsmühl schon eine lange Tradition. In den Nachkriegsjahren existierte bereits ein Ensemble, das in den Gaststätten auftrat. Die Theaterspieler aus Fuchsmühl hatten einen sehr guten Ruf, der bis zum heutigen Tag anhält. Mehr über die Laienspielgruppe Fuchsmühl erfahren Sie hier.

Bürgerfest

Steckerlfisch der LSG!

Aktelles Historie

was mal aktuell war ....

Bühnenbau

Die Bühne beginnt zu leben......